Facebook Canvas Anzeigen sind toll! Warum? Weil sie so leicht zu erstellen sind und trotzdem eine große Wirkung haben. Wie genau das aussieht und wie einfach es ist eine Canvas selbst zu erstellen erfährst du in meinem Video Tutorial: Technische… Weiterlesen →
Brauchen wir eigentlich Fans auf unseren Facebook Seiten und wenn ja, mit welchem Unternehmensziel begründen wir die finanzielle Investition in neue Fans durch Page Like Ads? In Zeiten sinkender organischer Reichweite und massenhafter Anzeigenschaltung sagen manche Social Media Berater klar… Weiterlesen →
Viele Seitenadministratoren jammern über eine gesunkene Reichweite. Oft lassen auch die Interaktionen auf Unternehmensseiten zu wünschen übrig. Deshalb ist es zunächst wichtig, Facebook zu verstehen. Nur weil eine Seite 10.000 Fans hat, bedeutet es lange nicht, dass auch annähernd 10.000… Weiterlesen →
Ich denke: JA! Die neuen Smileys haben meiner Meinung eindeutig eine Berechtigung und sind eine Bereicherung für Facebook, auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht so scheint und sie zugegebenermaßen zunächst plump und kitschig daher kommen. Facebook hat… Weiterlesen →
Einige Seiten und Profile wurden von Facebook in der Vergangenheit bereits verifiziert. Wenn auf einer Seite oder einem Profil ein blaues Symbol angezeigt wird, bedeutet das, dass Facebook bestätigt hat, dass es sich um die echte Seite bzw. das echte Profil… Weiterlesen →
Facebook-Seiten mit vielen Fans wirken auf den ersten Blick eindrucksvoll. Jeder freut sich über eine hohe Zahl auf der eigenen Seite. Doch viel wichtiger als die Zahl der Fans ist die Menge der Interaktionen. Es kann vorkommen, dass Seiten über Nacht… Weiterlesen →
Die neuen (alten) Facebook Notizen sind (wieder) da und bieten allen, denen der Umfang eines normalen Facebook Postings nicht ausreicht und die gerne formatieren eine akzeptable und visuell ansprechende Lösung. Derzeit ist die Funktion noch ganz gut versteckt und steht… Weiterlesen →
Als Clickbaiting bezeichnet man verschiedene Beitragstechniken um Nutzer zu animieren auf einen Link zu klicken (to bait = ködern). Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Formen und Möglichkeiten die keineswegs neu oder revolutionär sind, sondern die sich in anderen Bereichen wie… Weiterlesen →
Manchmal soll ein Beitrag nicht jedem Fan angezeigt werden, sondern nur Ausgewählten. Um dies zu Ermöglichen bietet Facebook die Selektierungsmöglichkeiten „Targeted Posts“ und „Dark Posts“ an. Das Grundprinzip ist gleich, der große Unterschied besteht darin, wo der Beitrag zu sehen… Weiterlesen →
Gewinnspiele sind durchaus eine gute Möglichkeit die Fans auf Facebook zu aktivieren und ihnen einen „Mehrwert“ zu bieten, jedoch sollte man sich hier genau der Risiken und Pflichten bewusst sein. Ein erfolgreiches Gewinnspiel erfordert neben einer kreativen Idee auch einige rechtliche und technische Rahmenbedingungen die man keineswegs leichtfertig ignorieren sollte, da es im schlimmsten Fall sogar zu einem erheblichen Imageschaden führen kann.
Spontane Video Session mit einem der bekanntesten deutschen Fotografen & Trainer Calvin Hollywood zum Thema Social Media für Fotografen – Teil 1 Teile diesen Beitrag:Folge mir auch auf:
Der eigentliche Hoffnung bei der Nutzung von Hashtags beruht darauf, die organische Reichweite zu erhöhen, denn schließlich gibt man damit Nutzern, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren die Möglichkeit den Beitrag zu finden ohne bisher mit der Quellseite in Kontakt gekommen zu sein. Leider ist auch diese These mehr Wunschdenken als Realität. Eine Studie von Edgerankchecker belegt, dass die oragnische Reichweite bei Postings mit Hashtags sogar messbar niedriger ist als bei dem gleichen Beitrag ohne Hashtag.
Häufig werde ich gefragt warum bestimmte Seitennamen von Facebook nicht akzeptiert werden. Daher habe ich Euch heute eine Übersicht der wichtigsten Regeln für Seitennamen zusammengestellt. Teile diesen Beitrag:Folge mir auch auf:
Gehen Euch manchmal die Ideen für neue Postings aus? Natürlich sollte man nicht krampfhaft irgendetwas posten, aber vielleicht ist ja hier ein passender Tipp für Euch dabei. Nicht alle Tipps und Beispiele passen natürlich zu jeder Branche/Seite. Sucht Euch also… Weiterlesen →
© 2019 Maike Riedel — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare